eine Abfuhr erteilen

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • eine Absage erteilen — von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; zur …   Universal-Lexikon

  • Abfuhr erteilen — Der Begriff Absage beschreibt im Sprachgebrauch zwei unterschiedliche Gegebenheiten: Eine Absage ist eine Mitteilung, dass eine vorher getroffene Vereinbarung für ein in Zukunft stattfindendes Ereignis, beispielsweise ein Treffen, nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Abfuhr — Sf std. phras. (19. Jh.) Stammwort. Nur noch in der Wendung eine Abfuhr erteilen. In der heutigen Bedeutung zu abführen im Sinn von unterweisen, dressieren (eigentlich einen Hund so dressieren, daß er geführt werden kann ), dann auch zurückweisen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abfuhr — steht für: Abfuhr (Mensur), die einseitig erklärte, vorzeitige Beendigung einer studentischen Mensur die Entsorgung von Müll durch die Müllabfuhr umgangssprachlich eine Abfuhr erteilen, siehe Absage siehe auch:  Wiktionary: abfahren –… …   Deutsch Wikipedia

  • Abfuhr (Mensur) — Georg Mühlberg – „Mensurkritik“. Verbindungsstudenten nehmen in einer Pause die Bewertung einer gerade stattfindenden Mensur vor, im Hintergrund wartet der Sekundant auf die Entscheidung über eine eventuelle „Abfuhr“. Abfuhr bezeichnet in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abfuhr — Beseitigung; Entfernung; Abtransport * * * Ạb|fuhr 〈f. 20〉 1. Wegbringen von Gegenständen durch Fahrzeuge 2. 〈Sp.; Fechten〉 Fehlschlag, Niederlage 3. 〈fig.〉 Zurückweisung (einer Forderung, auch moralisch) ● eine Abfuhr erleiden zurückgewiesen… …   Universal-Lexikon

  • Abfuhr — Ạb·fuhr die; , en; 1 nur Sg; das Abtransportieren <die Abfuhr der Waren> || K: Müllabfuhr 2 gespr; eine Absage, eine Zurückweisung ↔ Zustimmung <jemandem eine Abfuhr erteilen; sich (Dat) eine Abfuhr holen> 3 Sport; eine sehr hohe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abfuhr — Jemandem eine Abfuhr erteilen: ihn abweisen, sein Ansinnen energisch zurückweisen.{{ppd}}    Eine (schwere) Abfuhr erleiden: eine Niederlage, Ablehnung hinnehmen müssen. Der Ausdruck kommt von ›abführen‹. Bei der studentischen Mensur wird… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • erteilen — zusprechen; (einen Preis) verleihen; zuerkennen; vergeben * * * er|tei|len [ɛɐ̯ tai̮lən]: aufgrund einer Funktion oder einer Berechtigung geben, zuteilwerden lassen, zukommen lassen: jmdm. einen Rat, einen Befehl, eine Vollmacht, eine Auskunft… …   Universal-Lexikon

  • Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”